CampusOS-Satelliten-Workshop, 21. und 22. Juni 2022 @ Berlin
Unser CampusOS-Team traf sich mit assoziierten Satellitenprojektpartnern zu einem gemeinsamen Workshop ĂĽber offene 5G-Campusnetze mit mehr als 80 Teilnehmern aus Industrie und Wissenschaft.
Mit dem CampusOS-Projekt wollen wir einen Technologiekomponentenkatalog und Einsatzpläne für offene, virtualisierte, sichere und maßgeschneiderte offene 5G-Campusnetze entwickeln. Wir danken unseren Satellitenprojekten KliNet5G, 5G++Flexicell, O5G-N IoT, CampusDynA, TICCTEC und MAVERIC für die anregenden Diskussionen über diese Themen und den Aufbau eines Ökosystems für offene 5G-Campusnetze.
Wir freuen uns, das Projekt in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Atesio GmbH, BISDN GmbH, Bosch, brown-iposs GmbH, EANTC AG, Fraunhofer FOKUS, GPS GmbH Stuttgart, highstreet technologies, Kubermatic, Node-H GmbH, MUGLER SE, RT Solutions, Rohde & Schwarz, Siemens, Smart Mobile Labs, STILL GmbH, SysEleven GmbH, Deutsche Telekom, Topcon, Technische Universität Berlin, TU Kaiserslautern zu starten.
Vielen Dank auch an den DLR Projektträger und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für die Ausrichtung des Workshops und die Unterstützung unserer Ideen.