Wir freuen uns über ein erfolgreiches GRAND FINAL der CampusOS Abschluss-Roadshow-Trilogie bei unserem Partner BOSCH mit dem Titel „Connected Mobility - A Private 5G Network Solution for the Teleoperation Use Case and Beyond” am 19. Februar in Hildesheim.
Die Highlights des Use-Cases bei BOSCH auf einen Blick:
Herzlichen Dank an Oscar Dario Ramos Cantor, Frank Hofmann und Wolfgang Niem für die letzten 3 Jahre CampusOS-Projektarbeit und für die Ausrichtung der finalen Roadshow.
Außerdem möchten wir uns bei den CampusOS-Experten für die Insights und die Vorstellung der Demonstratoren vor Ort bedanken: Slawomir Stanczak, Frank Hofmann, Oscar Dario Ramos Cantor, Mike Cronin, Sven Lorenz, Luis Gonzalez, Carsten Rossenhövel & Dario Götz.
CampusOS verfolgt das Ziel, in Deutschland & Europa ein Ökosystem für offene und modulare 5G-Campusnetze auf Basis offener und modularer Funktechnologien weiterzuentwickeln. All das wäre ohne unsere Partner nicht möglich: Atesio GmbH, BISDN GmbH, BOSCH, brown-iposs GmbH, EANTC AG, Fraunhofer FOKUS, Fraunhofer Heinrich Hertz Institute HHI, GPS GmbH Stuttgart, highstreet technologies, Kubermatic , Node-H GmbH, MUGLER SE, RT Solutions, Rohde & Schwarz, Siemens, Smart Mobile Labs, STILL GmbH, SysEleven GmbH, Deutsche Telekom, Topcon Positioning Systems, Technische Universität Berlin, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU).
Das Leitprojekt CampusOS wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und von den Fraunhofer-Instituten FOKUS und HHI geleitet. Das Projekt endet im März 2025.
Die Begleitvideos der Roadshows finden Sie HIER:
→Stay Tuned via Campus-OS