Final Demonstrator | Industry 4.0 “- Vision in the Warehouse” | Hamburg, Februar, 2025
Die CampusOS-Reihe der Abschluss-Roadshows wurde am 12. Februar 2025 bei unserem Demo-Host STILL mit dem Eventtitel Final Demonstrator | Industry 4.0“- Vision in the Warehouse” am Standort Hamburg fortgesetzt.
Wir freuen uns über eine erfolgreiche Abschlussveranstaltung, bei der Experten aus Industrie und Wissenschaft ihre Ergebnisse präsentierten. Bei STILL, als Anbieter von Anwendungsfällen, durchliefen ausgewählte CampusOS-Partner einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von den Anforderungen des Anwendungsfalls bis hin zum validierten und überwachten Endsystem, das auf einem offenen und modularen 5G-System läuft.
Die erfolgreiche Realisierung verschiedener Anwendungen zeigt, wie das Potenzial offener Schnittstellen genutzt werden kann. Die Anwendungen wurden explizit ausgewählt, um die aktuellen Grenzen von #5G auszuloten.
Vielen Dank an unseren CampusOS-Partner Ansgar Bergmann für die Ausrichtung der finalen Show - wir sind STILL IN LOVE.
Außerdem, möchten wir uns bei den Experten für ihre wertvollen Beiträge bedanken:
Carsten Harnisch, Walter Mattauch, Slawomir Stanczak, Sven Lorenz, Leszek Raschkowski, Mike Cronin, Florian Zeiger, Reiner Stuhlfauth, Eckhard Oppermann, Martin Gergeleit, Julius Schulz-Zander, Stefan Richter, Knut Drachsler, Klaus Täger | LinkedIn and Nikolaos Mitsakis;
Die folgenden Demos wurden vor Ort präsentiert:
Ein besonderer Dank gilt darüber hinaus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für die Förderung des CampusOS-Projekts und insbesondere Dr. Klaus Glasmacher und Dr. Walter Mattauch sowie Sabine Hemmerling und Kai Sandmann vom DLR-PT für ihre Unterstützung.
Die letzte CampusOS-Roadshow findet am 19. Februar 2025 bei BOSCH in Hildesheim statt.
Die Roadshows werden von dem wundervollen Team von Charnia Films begleitet.
→Stay Tunded via Campus-OS
Ein herzlicher Dank geht an unsere CampusOS-Partner für ihre wertvollen Beiträge in den letzten Jahren: Atesio GmbH, BISDN GmbH, Bosch, brown-iposs GmbH, EANTC AG, Fraunhofer FOKUS, Fraunhofer Heinrich Hertz Institute HHI, GPS GmbH Stuttgart